Artikel: ToolBoxx
Dein digitaler Helfer im Gleisbau.
Die Ursprungsidee „Toolboxx“ ist eine online Plattform für digitale Gleisbau-Apps in den Kategorien: Arbeiten, Wissen, Lernen, Spielen und Testen. Die Apps sollen zum Lernen motivieren und bieten sowohl Auszubildenden als auch Facharbeiter:innen, Meister:innen oder Bauleiter:innen eine Vielzahl von Arbeitshilfen und Informationen rund um den Gleisbau. Die Plattform ist mehrsprachig verfügbar und lässt sich auf Wunsch individuell anpassen und erweitern. Einzigartig hierbei ist die tiefe fachliche Spezialisierung auf gleisbaupraktische Themen plus der Innovationsgrad der einzelnen Apps.
Arbeiten, die bisher mühsam manuell berechnet oder analysiert werden mussten, können nun mit Hilfe der Apps vollautomatisch und digital erledigt werden. Hierdurch werden sowohl Kostenvorteile durch die schnellere Abwicklung der Geschäftsprozesse erreicht als auch Fehler sowie unsachgerechter Einsatz von Arbeitsmitteln reduziert.
Das ist neu - Der aktuelle Arbeitsstand:
Im Herbst 2019 ist aus der Gleislabor-Idee „Toolboxx“ das 10-köpfige Arbeitsgebiet „Digitale Qualifizierung (DQ)“ entstanden.
Die DQ Mission: Die Wissensvermittlung und das lebenslange Lernen durch innovative, digitale Medien zu unterstützen und Fachbereiche effizienter zu qualifizieren, damit diese robuster, schlagkräftiger und moderner werden.
Kerngeschäft der Digitalen Qualifizierung ist die Entwicklung und Produktion von digitalen Lernlösungen speziell für den Bahnbau und darüber hinaus. Denn durch die hohe Skalierbarkeit der Produkte werden auch Kunden in bahnbaufremden Branchen sowie auf dem nationalen- und internationalen Markt bedient. Dabei arbeitet das Expertenteam bestehend aus Softwareentwicklern, Didaktikern, Mediengestaltern und Fachberatern einzelner Fachbereiche mit Hochdruck an digitalen Helfern für die Baustelle und selbstgesteuerten Lernformaten, die adaptives Lernen ermöglichen. Aber auch ganz neue Lernformate wie interaktive Lernvideos, Lernspiele, Podcasts oder 360 Grad Gleisbau-Welten sind im Produktportfolio zu finden. Dazu kommen Services, wie z. B. Workshops, Medienproduktionen und Usability-Checks.
Angelehnt an der ursprünglichen Idee der „ToolBoxx“ sind mittlerweile drei Plattformen entstanden. Mit der Neuentwicklung der DQ LernBox, DQ ToolBox und DQ MediaBox können Nutzer nun schnell und unkompliziert sowie themen- und zielgruppenspezifisch auf über 100 digitale Produkte zugreifen.
Möchtest du mehr über die Produkte und das Team DQ erfahren? Hier geht es zur Website
DQ - Wir liefern digitales Expertenwissen dort, wo es gebraucht wird.